Agenda
Hochaktuelle Themen und Speaker
2-tägiges Konferenzprogramm mit Vordenkenden der Baubranche
Das Konferenzprogramm steht unter dem Motto ”Die Zukunft der Baumaschinen: nachhaltig, intelligent, vernetzt”.
4 strategische Säulen werden an beiden Konferenztagen behandelt. Die Beiträge der Referierenden werden diese Themen beleuchten:
Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und alternative Antriebe
Politik , Markt und Umwelt
Automatisierung, Robotik und IoT
Digitalisierung
Werkstouren
Outdoor Area
Women in Construction
Tag 1
08. Oktober 2024
- 08.00 - 09.00
Check-In & Networking in der Ausstellung

JCB Event Area 
JCB Event Area - 09.00 - 09.15
Eröffnung und Networking Kick-Off

Daniel Wäldchen
Mitglied des Vorstands, IPM AG


Daniel Wäldchen
Mitglied des Vorstands, IPM AG - 09.15 - 09.55
Panel Discussion: Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und alternative AntriebeThe drive mix is the future: Where hydrogen, e-fuels and electric drive will be used in the future

Frank Zander
Geschäftsführer Vertrieb Europa GMA, J. C. Bamford Excavators Deutschland


Frank Zander
Geschäftsführer Vertrieb Europa GMA, J. C. Bamford Excavators Deutschland
Tobias Reh
Teamleiter eMobility Offroad, Schaeffler


Tobias Reh
Teamleiter eMobility Offroad, Schaeffler
Holger Pietzsch
Business Development Director , Moog Construction


Holger Pietzsch
Business Development Director , Moog Construction
Adrian Huber
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität München


Adrian Huber
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität München - 09.55 - 10.15
Keynote: Automatisierung, Robotik und IoTZero-emission construction machinery – ECO system and use case learnings

Gustav Boberg
Segment Leader, Volvo Construction Equipment


Gustav Boberg
Segment Leader, Volvo Construction Equipment - 10.15 - 10.35
Keynote: Automatisierung, Robotik und IoTEquipment as a Service auf der modernen, nachhaltigen Baustelle. Wie nachhaltige Baumaschinen in Serie gehen.
Christian Paffen
Geschäftsleitung, Swecon Baumaschinen GmbH

Christian Paffen
Geschäftsleitung, Swecon Baumaschinen GmbHJulia Häser
Leiterin Marketing & Produktmanagement, Swecon Baumaschinen GmbH

Julia Häser
Leiterin Marketing & Produktmanagement, Swecon Baumaschinen GmbH - 10.35 - 11.35
Kaffeepause und Networking in der Ausstellung
- 11.35 - 11.55
Keynote: Automatisierung, Robotik und IoTMensch & Maschine – a match made in heaven
Maximiliane Straub
Fachbereichsleiterin Innovationen & Startups, Goldbeck GmbH

Maximiliane Straub
Fachbereichsleiterin Innovationen & Startups, Goldbeck GmbH - 11.55 - 12.25
Panel Discussion: Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und alternative AntriebeBaustellenmanagement und Energieversorgung: Was brauchen die Maschinen?

Daniel Bachmann
Head of Digital Products and Services, LIEBHERR Components AG


Daniel Bachmann
Head of Digital Products and Services, LIEBHERR Components AG
Manuel Klein
Geschäftsführer, EKU Power Drives GmbH


Manuel Klein
Geschäftsführer, EKU Power Drives GmbH
Carsten Köhler
Commercial Manager, Bredenoord GmbH


Carsten Köhler
Commercial Manager, Bredenoord GmbHSimon Schall
Bereichsleiter Technik, LEONHARD WEISS Gmbh & Co. KG

Simon Schall
Bereichsleiter Technik, LEONHARD WEISS Gmbh & Co. KG - 12.00 - 14.00
Women in Construction Summit
- 12.25 - 12.55
Impuls Panel: DigitalisierungSmart Machines: Technologien-Insights für die Baumaschine der Zukunft
Elektronik für software defined mobile machinery 
Andreas Locatelli
Senior Product Manager ADAS, TTControl
Elektronik für software defined mobile machinery 

Andreas Locatelli
Senior Product Manager ADAS, TTControlCyber Security im Off-Highway Bereich: Zukünftige Regularien und pragmatische Lösungen 
Dr. Roland Barth
Head of Business Unit Commercial & Off-Highway Vehicles, ITK Engineering
Cyber Security im Off-Highway Bereich: Zukünftige Regularien und pragmatische Lösungen 

Dr. Roland Barth
Head of Business Unit Commercial & Off-Highway Vehicles, ITK Engineering - 12.55 - 13.55
Mittagspause und Networking in der Ausstellung
- 13.55 - 14.25
Panel Discussion: DigitalisierungAutomatisierung und Digitalisierung in der Bauwirtschaft – Und die Gefahr als traditioneller OEM zukünftig nur noch „Blechbieger“ zu sein?

Prof. Dr. Matthias Flora
BMK Stiftungsprofessur für Tunnel Information Modeling, Universität Innsbruck


Prof. Dr. Matthias Flora
BMK Stiftungsprofessur für Tunnel Information Modeling, Universität Innsbruck
Christian Luttenberger
VP Heavy Construction, Hexagon Geosystems


Christian Luttenberger
VP Heavy Construction, Hexagon GeosystemsKatharina Feddersen
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Aufsichtsrätin, Signal Iduna Bauspar AG

Katharina Feddersen
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Aufsichtsrätin, Signal Iduna Bauspar AG
Christoph Remmers
Associate Partner, Porsche Consulting GmbH


Christoph Remmers
Associate Partner, Porsche Consulting GmbH - 14.25 - 14.45
Keynote: DigitalisierungDie Baustelle im digitalen Zeitalter: wie wir mit unseren Kunden das digitale Ökosystem gestalten
Frederik Terschluse
Head of Connectivity & Fleet Management, Zeppelin Baumaschinen GmbH

Frederik Terschluse
Head of Connectivity & Fleet Management, Zeppelin Baumaschinen GmbH - 14.30 - 16.00
Executive Workshop: Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und alternative AntriebeExecutive Workshop: Lernerfahrungen zu E-Drives aus Automotive für Construction: Wie gelingt eine Beschleunigung bei Entwicklung und Einführung?

Rik Bättig
Stellvertretender Teamleiter, Suncar AG


Rik Bättig
Stellvertretender Teamleiter, Suncar AG
Michael Wessels
Key Account Manager Construction & Mining, BorgWarner Battery Systems Technical Center GmbH


Michael Wessels
Key Account Manager Construction & Mining, BorgWarner Battery Systems Technical Center GmbH
Jonas Knabe
Teamleiter Application Engineering, BorgWarner Battery Systems Technical Center GmbH


Jonas Knabe
Teamleiter Application Engineering, BorgWarner Battery Systems Technical Center GmbH
Michal Šaštinský
CEO, BatteryCheck


Michal Šaštinský
CEO, BatteryCheck - 14.45 - 15.15
Panel Discussion: Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und alternative AntriebeGemeinsam Bauen: Jobsharing, Talent Management und inklusive Praktiken gegen den Fachkräftemangel
Dr. Anja Sternberg
Bereichsleiterin Nord, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

Dr. Anja Sternberg
Bereichsleiterin Nord, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
Jürgen Faupel
stv. Präsident, Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB)


Jürgen Faupel
stv. Präsident, Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB)Laura Knappmann
Geschäftsführerin, Knappmann GmbH & Co.

Laura Knappmann
Geschäftsführerin, Knappmann GmbH & Co.
Laura Odenwälder
Geschäftsführerin, Odenwälder Baumaschinen GmbH


Laura Odenwälder
Geschäftsführerin, Odenwälder Baumaschinen GmbH - 15.15 - 15.45
Panel Discussion: DigitalisierungTechnologieakzeptanz und Innovationsfreudigkeit in der Baubranche - Sind wir wirklich bereit für neue Technologien?
Dr. Aileen Pfeil
Akademische Rätin, Universität Duisburg-Essen

Dr. Aileen Pfeil
Akademische Rätin, Universität Duisburg-Essen
Dr. Bernd Garstka
Geschäftsführer, Hauptverband der deutschen Bauindustrie NRW


Dr. Bernd Garstka
Geschäftsführer, Hauptverband der deutschen Bauindustrie NRW
Tomas Zelic
Geschäftsführer, Zelic Consulting


Tomas Zelic
Geschäftsführer, Zelic Consulting
Jürgen Längle
Geschäftsführer, Logtronics


Jürgen Längle
Geschäftsführer, Logtronics - 15.45 - 16.45
Kaffeepause und Networking in der Ausstellung
- 16.45 - 18.15
Executive Workshop: DigitalisierungExecutive Workshop: Data models for machine collaboration

Florian Huber
CTO, Sensor-Technik Wiedemann GmbH


Florian Huber
CTO, Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Jörg Schmidt
Group Leader openSYDE, Sensor-Technik Wiedemann GmbH


Jörg Schmidt
Group Leader openSYDE, Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Oliver Koch
System Architect, Sensor-Technik Wiedemann GmbH


Oliver Koch
System Architect, Sensor-Technik Wiedemann GmbH - 16.45 - 18.15
Tech Talks
10-minütige Speed-Insights
Nachhaltiges Bauen mit den innovativen Gewässerschutzanlagen von Condecta 
Patrick Splanemann
Teamleiter Gewässerschutzanlagen (GSA ) , Condecta
Nachhaltiges Bauen mit den innovativen Gewässerschutzanlagen von Condecta 

Patrick Splanemann
Teamleiter Gewässerschutzanlagen (GSA ) , CondectaFactory-fit, easy-to-use solutions: Democratisation of machine control technology 
Stefan Dommert
Sales Manager Heavy Construction Solutions, Leica Geosystems
Factory-fit, easy-to-use solutions: Democratisation of machine control technology 

Stefan Dommert
Sales Manager Heavy Construction Solutions, Leica GeosystemsRevolutionizing Human-Machine Interface (HMI) for operator-centric assistance 
Steffen Dieterle
Geschäftsführer, Graf-Syteco GmbH & Co. KG
Revolutionizing Human-Machine Interface (HMI) for operator-centric assistance 

Steffen Dieterle
Geschäftsführer, Graf-Syteco GmbH & Co. KGFachkräftemangel mit digitalen Lösungen kompensieren 
Marcus Lange
Director Sales, Vsight
Fachkräftemangel mit digitalen Lösungen kompensieren 

Marcus Lange
Director Sales, VsightSoftware Adams: How does a multi-body simulation of an excavator with electric drive work? 
Markus Eckert
Senior Technical Consultant, Hexagon Metrology & UNIKE
Software Adams: How does a multi-body simulation of an excavator with electric drive work? 

Markus Eckert
Senior Technical Consultant, Hexagon Metrology & UNIKENeue Herausforderungen brauchen neue Partnerschaften - Optimierte Kühllösungen für batterieelektrische, brennstoffzellen- und hybridbetriebene Maschinen 
Josef Graubmann
Managing Director TMS, Ymer Technology
Neue Herausforderungen brauchen neue Partnerschaften - Optimierte Kühllösungen für batterieelektrische, brennstoffzellen- und hybridbetriebene Maschinen 

Josef Graubmann
Managing Director TMS, Ymer Technology
Gideon Flor
Marketing Manager, Hägele GmbH


Gideon Flor
Marketing Manager, Hägele GmbHMLIT-Batterietechnologie als innovative Antriebstechnik in der Baubranche 
Markus Michelberger
Business Development Manager, Handtmann Systemtechnik GmbH
MLIT-Batterietechnologie als innovative Antriebstechnik in der Baubranche 

Markus Michelberger
Business Development Manager, Handtmann Systemtechnik GmbHRemote control solution for safe on-road operation of commercial vehicles - Application 
Dr. Christoph Müller
Geschäftsführer, Mobiletronics
Remote control solution for safe on-road operation of commercial vehicles - Application 

Dr. Christoph Müller
Geschäftsführer, MobiletronicsRemote control solution for safe on-road operation of commercial vehicles - Foundations 
Alexander Holler
General Manager Electronics Division, Inter Control
Remote control solution for safe on-road operation of commercial vehicles - Foundations 

Alexander Holler
General Manager Electronics Division, Inter Control - ab 18:30
Flying Dinner, Networking und "Buddeln + Bier"



Tag 2
09. Oktober 2024
- 08.00 - 09.00
Check-In & Networking in der Ausstellung

JCB Event Area 
JCB Event Area - 09.00 - 09.05
Eröffnung 2. Konferenztag

Prof. Dr. Stephan Wagner
Professor, ETH Zürich


Prof. Dr. Stephan Wagner
Professor, ETH Zürich - 09.05 - 09.40
Panel Discussion: Politik, Markt und UmweltCO2-Preis, Zero-Emission Areas & Co. - Was ist nötig, damit die Branche schneller nachhaltiger wird?

Thomas Frenzel
Executive Vice President Division Light, Ammann Verdichtung GmbH


Thomas Frenzel
Executive Vice President Division Light, Ammann Verdichtung GmbH
Lars Eggers
Head of Global Business Segment Off-Highway, Fuchs SE


Lars Eggers
Head of Global Business Segment Off-Highway, Fuchs SE
Chris Domagala
Leiter Business Development, Lectura


Chris Domagala
Leiter Business Development, Lectura
Christina Granacher
Geschäftsführerin, BeGaMo GmbH


Christina Granacher
Geschäftsführerin, BeGaMo GmbH
André Rolfes
Head of Sustainable Finance & CSR, GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH


André Rolfes
Head of Sustainable Finance & CSR, GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH - 09.40 - 10.15
Impuls Panel: Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und alternative AntriebeUse cases and alternative solutions for hydrogen and edrives
Road to zero by JCB 
Dr. Claudio Fiorentini
Managing Director Global Major Accounts & Special Projects, J. C. Bamford Excavators Deutschland
Road to zero by JCB 

Dr. Claudio Fiorentini
Managing Director Global Major Accounts & Special Projects, J. C. Bamford Excavators DeutschlandJoint discussion including 
Burkhard Janssen
European Department Head Special Applications & New Technologies, Hitachi Construction Machinery (Europe) NV
Joint discussion including 

Burkhard Janssen
European Department Head Special Applications & New Technologies, Hitachi Construction Machinery (Europe) NV
Markus Bollmann
Technical Sales Manager Central Europe, Deutz AG


Markus Bollmann
Technical Sales Manager Central Europe, Deutz AG - 10.15 - 10.35
Keynote: DigitalisierungDigitale Methoden in der Baurobotik: Perspektiven des Maschinenbaus

Prof. Dr. Tobias Bruckmann
Professor, Universität Duisburg-Essen


Prof. Dr. Tobias Bruckmann
Professor, Universität Duisburg-Essen - 10.35 - 11.00
Kaffeepause und Networking in der Ausstellung
- 11.00 - 11.30
Impuls Panel: Digitalisierung - presented by BIM-World MunichBIM2Machine: optimized construction site planning and machine performance
Moderation Dietmar Bernert
Präsident, BIM-World Munich
Moderation 
Dietmar Bernert
Präsident, BIM-World MunichIncreasing efficiency through the use of autonomous systems: planning, data consistency and AI on the construction site Dr. Oliver Geibig
Divisional Managing Director Global Projects, Engineering & Segments, fischer Group
Increasing efficiency through the use of autonomous systems: planning, data consistency and AI on the construction site 
Dr. Oliver Geibig
Divisional Managing Director Global Projects, Engineering & Segments, fischer GroupEmbracing digitalisation: Centralising data to transform the construction industry 
Pavlina Nikolova
AEC Practice Lead, EMEA, Egnyte
Embracing digitalisation: Centralising data to transform the construction industry 

Pavlina Nikolova
AEC Practice Lead, EMEA, Egnyte - 11.30 - 12.10
Impuls Panel: Politik, Markt und UmweltDie Baubranche neu denken und attraktiver für Talente auf der Baustelle und im Engineering machen
Brauchen wir mehr Diversität in der Bauindustrie? 
Barbara Hagedorn
ehemals Geschäftsführerin UG Hagedorn, CEO, FutureWE
Brauchen wir mehr Diversität in der Bauindustrie? 

Barbara Hagedorn
ehemals Geschäftsführerin UG Hagedorn, CEO, FutureWEAttract, Develop, Retain: wie gewinnen und halten wir Talente in einem herausfordernden Arbeitsmarkt? Konkrete good practices aus dem Zeppelin Konzern 
Daniela Kallweit
Head of Group HR Development and HR Strategy , Zeppelin Group
Attract, Develop, Retain: wie gewinnen und halten wir Talente in einem herausfordernden Arbeitsmarkt? Konkrete good practices aus dem Zeppelin Konzern 

Daniela Kallweit
Head of Group HR Development and HR Strategy , Zeppelin Group - 12.10 - 12.30
Keynote: DigitalisierungGaming für die Bauwirtschaft: Arbeits- und Schulungsprozesse optimieren

Dr. Joachim von Lukowicz
Geschäftsführer, HOCHTIEF PPP Operations


Dr. Joachim von Lukowicz
Geschäftsführer, HOCHTIEF PPP Operations - 12.30 - 12.45
Vortrag: Automatisierung, Robotik und IoTMensch und Maschine: Kundeninklusion und Design Thinking in der automatisierten Bauwelt

Estefanía Betancourt
Technology & Innovation Managerin, PORR AG


Estefanía Betancourt
Technology & Innovation Managerin, PORR AG
Teodora Zivkovic
Innovation Managerin, PORR AG


Teodora Zivkovic
Innovation Managerin, PORR AG - 12.45 - 13.00
Vortrag: Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und alternative AntriebeWie fortschrittliche Schmierstoffe Betriebskosten und CO2 Fußabdruck senken
Sven Oltersdorf
Business Manager, Chevron Deutschland GmbH

Sven Oltersdorf
Business Manager, Chevron Deutschland GmbH - 13.00 - 13.10
Short Pit-Stop
- 13.10 - 13.30
Keynote: DigitalisierungConnectivity und M2M Kommunikation auf der Baustelle - Wie gelingt sie im Baualltag und im Maschinenmix?

Karsten Elles
Leiter iAcademy, AP Deutschland


Karsten Elles
Leiter iAcademy, AP Deutschland - 13.30 - 14.00
Panel Discussion: Politik, Markt und UmweltNachhaltigkeit in der Baubranche: Revolution oder Strohfeuer – Welchen Impact haben wir?

Nele Otto
Prokuristin, enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH


Nele Otto
Prokuristin, enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH
Sylvia Kupers
Expertin für Kommunikation, Konfliktmanagement und Nachhaltigkeit, SylviaKupers


Sylvia Kupers
Expertin für Kommunikation, Konfliktmanagement und Nachhaltigkeit, SylviaKupersAlexander Schock-Schmidtke
Forschungsgruppenleiter und wiss. Mitarbeiter, Technische Universität München

Alexander Schock-Schmidtke
Forschungsgruppenleiter und wiss. Mitarbeiter, Technische Universität München - 14.00 - 15.00
Farewell Lunch und Networking

