08.30 - 09.30
Registrierung, Check-In & Networking
Maritim Airport Hotel | Flughafenstraße 5, 30669 Langenhagen
09.30 - 09.45
ERÖFFNUNG
09.45 - 10.05
Low-cost vs. Qualitätsführerschaft: Herausforderungen eines 1st-Tier-Supplier im internationalen Wettstreit
Keynote: Wettbewerb
Robert Schullan, CSO, HAWE Hydraulik SE

10.05 - 10.25
Fuhrpark- und Baustellenmanagement 2025: Anforderungen eines Abnehmers an die vernetzte Baumaschine
Keynote: Digitalisierung
Werner Zenz, Geschäftsführer, PORR Equipment Services GmbH
10.25 - 11.45
Kaffeepause & Networking in der Ausstellung
11.45 - 12.45
Master class: Wettbewerb
wettbewerbsvorteile durch neue Technologien?
Moderator:
Prof. Dr. Alexander Tsipoulanidis, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
11.45 - 12.05
die digitalisierung der Baustelle verhilft europäischen Firmen zu Wettbewerbsvorteilen
Frank Dahlhoff, Geschäftsführer, SITECH Deutschland GmbH

12.05 - 12.25
wie Europäische Hersteller im internationalen wettstreit bestehen können
René Gudjons, Geschäftsführer Produktion, BAUER Maschinen GmbH

12.25 - 12.45
Diskussionsrunde
12.45 - 13.45
MIttagessen & Networking in der ausstellung
13.45 - 14.45
Master Class: Digitalisierung
Die optimale Vernetzung in der baumaschinenbranche
Moderator:
Prof. Dr. Alexander Tsipoulanidis, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
13.45 - 14.05
Digitalisierung & Big Data: was bedeutet dies für die Baumaschinenindustrie?
Andreas Rohnfelder, Head of Industry 4.0, FUJITSU

14.05 - 14.25
Wie und von wem Daten gesammelt und genutzt werden sollten
Dr. Johannes-Joerg Rueger, Präsident Commercial Vehicle und Off-Road, Robert Bosch GmbH

14.25 - 14.45
Diskussionsrunde
14.45 - 15.00
Kurze Erfrischungspause
15.00 - 16.00
Executive Outlook
Europa 2025 - wie Bauen wir in der Zukunft?
Moderator:
Prof. Dr. Stephan M. Wagner, ETH Zürich
Experten:
Dr. Johannes-Joerg Rueger, Präsident Commercial Vehicle und Off-Road, Robert Bosch GmbH
Klaus Graner, Geschäftsführer, Liebherr-Components Biberach GmbH
Dr. Anton Demarmels, Corporate Technology Manager, Ammann Schweiz AG
Robert Schullan, CSO, HAWE Hydraulik SE



